Bei der Auswahl eines Antriebsriemens stößt man häufig auf Modelle mit Verstärkung - mit Stahl- oder Kevlar-Einlagen. Die Hersteller behaupten, dass sie stärker sind, sich weniger dehnen und länger halten. Einerseits können verstärkte Riemen schweren Lasten standhalten und in intensiven Umgebungen besser funktionieren. Auf der anderen Seite sind sie teurer und für gewöhnliche Aufgaben nicht immer gerechtfertigt. Gibt es einen spürbaren Unterschied zu Standardgurten?
top of page
bottom of page
Verstärkte Riemen, wie zum Beispiel Zahnriemen, sind definitiv eine gute Wahl, wenn es um hohe Belastungen oder anspruchsvolle Umgebungen geht, da sie weniger dehnen und stabiler bleiben. Wenn du jedoch nur leichte Anwendungen hast, könnte ein Standardriemen ausreichen und wäre kostengünstiger.
Verstärkte Gurte haben eine höhere Festigkeit und eine geringere Dehnung, aber ihre Wahl hängt von der Belastung ab.